Vorstadtverein Nürnberg-Wöhrd

von 1877 e.V.

Rennweg - Schoppershof - Marienvorstadt - Tullnau

Aktuelles

Bebauung des Rädda Barnen-Geländes am Cramer Klett-Park

Der VVW will weitere Versiegelung von Grünflächen verhindern. Auf dem ehemaligen Rädda Barnen-Gelände soll ein Gebäude der TH Ohm gebaut werden. Wir wollen, dass der Umweltschutz Priorität bekommt und Alternativen gefunden werden. Lesen Sie unseren Brief an den Oberbürgermeister hier.

Gemeinsam mit dem Bund Naturschutz starten wir eine Unterschriftenaktion. Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, finden Sie die Listen hier.

Unsere Veranstaltungen

16.10.2023

16:00 Uhr

Stadtteilspaziergang „Süd“ im Rahmen des Modellprojekts „fußgängerfreundliche Stadtteile“
Treffpunkt: Stresemannplatz

Weitere Informationen finden Sie hier.

18.11.2023

18:30 Uhr

Jahresabschlussessen mit Jubilar Ehrung

Hotel Loew`s (Pillenreutherstraße 1)

Wir bitten um Anmeldung. Weitere Informationen folgen.

Unsere Stammtische finden jeweils am ersten Freitag im Monat (außer im August) ab 18:00 Uhr im Restaurant Stephanie. Sie sind herzlichen willkommen, auch wenn Sie (noch) kein Mitglied sind!

Neue Folge „Wöhrd Hört“

Ansprechpartnerin für alle Fragen von Seniorinnen und Senioren in unserem Stadtteil - das ist Elisabeth Gugel vom Seniorennetzwerk Wöhrd. In der neuen Folge unseres Audioformats “Wöhrd hört” sprechen wir mit ihr über Angebote, um möglichst lange zu Hause wohnen zu können, Beratung zu Wohnformen und digitale Teilhabe.

Jetzt auch online! Unsere Mitteilungshefte!

Hier finden Sie nun unsere Mitteilungshefte auch online zum Nachlesen:

Kirchweihheft - 2023

Heft 2 - 2023

Heft 1 - 2023

Heft 4 - 2022

Kirchweihheft - 2022

Heft 2 - 2022

Veranstaltungstipps

Die Termine der Hochschule für Musik finden Sie hier.

Das Programm der Energie- und Umweltstation am Wöhrder See hier.

Das aktuelle Programm des Quartiersbüro Marie15 finden Sie hier.

Wofür steht der Vorstadtverein Wöhrd?

Leben

Der Vorstadtverein Wöhrd setzt sich seit über 140 Jahren für die Interessen der Stadtteile Gärten bei Wöhrd, Marienvorstadt, Rennweg, Tullnau, Veilhof und Wöhrd ein und trägt dazu bei, dass sie auch in Zukunft lebendig und attraktiv bleiben.  

Entdecken

Bei Stadtteilführungen, Ausflügen, Vorträgen und Wanderungen gibt es in unserem Vereinsgebiet und darüber hinaus viele neue Dinge gemeinsam zu entdecken und zu unternehmen.

Feiern

Wöhrder Kirchweih, Friedenstafel, Stammtisch, Adventsmarkt oder Neujahrsempfang – viele Gelegenheiten, um sich zu treffen und gemeinsam zu feiern.

Neugierig geworden?

Sie können gerne Mitglied werden!

Als Mitglied unterstützen Sie den Verein mit Ihrem Mitgliedsbeitrag. Sie bekommen viermal im Jahr das Mitteilungsheft mit Berichten aus dem Vereinsgebiet zugeschickt.

Der Jahresbeitrag beträgt

in der Einzelmitgliedschaft 12.- €

in der Familienmitgliedschaft 18.-€

Bei Interesse drucken Sie das ausgefüllte und unterschriebene Beitrittsformular aus und senden Sie es per Post an

Vorstadtverein Nürnberg-Wöhrd von 1877 e.V.

Deichslerstr. 19, Rgb
90489 Nürnberg

Die Satzung des Vereins finden Sie hier.

Hier können Sie mehr über unseren Verein erfahren.

Das ist unser Vereinsgebiet:

Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright (c) 2020 Vorstadtverein Nürnberg-Wöhrd von 1877 e.V. (gemeinnützig) Alle Rechte vorbehalten.