Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne
Vom 1. Mai bis 9. September ist wieder Erfahrungsfeld-Zeit! Mitten auf der Wöhrder Wiese laden rund 100 Erlebnisstationen dazu ein, Spielfreude, Forschergeist, Spürsinn und vieles mehr auszuleben. Hier riecht es nach Brot von der Backstation, es plätschert
auf dem Wasseraktionsplatz, die Füße werden auf dem Barfußpfad gekniffen, die Hängebrücke klappert beim Überqueren, im Dunkelcafé übernehmen die Hände das Sehen und im Verrückten Haus kommt man buchstäblich aus dem Tritt. Neben altbewährten Stationen wie den Optischen Scheiben oder dem Balancebereich gibt es jedes Jahr ein neues Jahresmotto. 2018 widmet sich das Erfahrungsfeld eine Saison lang einem großen „Miteinander“ – Gruppendynamik und Zusammenarbeit werden Groß geschrieben! Mit vereinten Kräften löst man Aufgaben im neuen Teamzelt. Spiele für Viele fordern und fördern auch im Kooperations-Zelt den Gemeinschaftssinn. Im Zelt der Vielfalt erleben Besucherinnen und Besucher die weltumspannende Faszination der Fadenspiele. Und das Miteinander von Mensch und Umwelt wird im Bienenzelt sichtbar – mit vielen Informationen rund um die Honigbiene.
Wie jedes Jahr bietet auch das Rahmenprogramm ein buntes Miteinander von Kreativangeboten, Aktionstagen, Führungen, Theater, Festen und vielem mehr!
Das Erfahrungsfeld feiert „20 Jahre Dunkelerfahrung“ mit einer Aktionswoche im Mai, in der die Gäste im Dunkeln tappen und doch erhellende Erfahrungen machen. In realitätsnahen Werkstätten braucht man beim Nähen, Mauern, Postkarten-Drucken oder Schmuck-Basteln Fingerspitzen- und beim intuitiven Bogenschießen Bauchgefühl. Im Juni laden wir zum interkulturellen Spielenachmittag und im Juli zum Zauberei-Wochenende. Klassiker wie Anne Klinges Fußtheater, das Bienenfest oder die Tage des Handwerks versprechen ebenso viel Spaß wie ein buntes Maltheaterstück von „Thalias Kompagnons“ oder das neue Baustellen-Fest. Wer gar nicht genug vom Erfahrungsfeld bekommen kann, darf am 15. Juni bis 22 Uhr bleiben – dann gibt’s in den Abendstunden ein Anti-Konsum-Fest mit schönen Aktionen.
Die Öffnungszeiten, Preise und eine Übersicht aller Stationen und Veranstaltungen finden Sie auf
www.erfahrungsfeld.nuernberg.de und in der Programmzeitung des Erfahrungsfelds.
Text und Fotos: Erfahrungsfeld der Sinne
Hilfe in der Not
>> Polizei Mittelfranken
>> Feuerwehr Nürnberg
>> Bay. Rotes Kreuz
Soziale Einrichtungen
>> Nürnberg Stift
>> Stadtmission Nürnberg
>> Bay. Rotes Kreuz
Kinder und Jugend
>> Jugendhaus “Klüpfel”
>> Aktivspielplatz
>> Erfahrungsfeld der Sinne
Kirchengemeinden
>> St. Bartholomäus
>> St. Josef
>> Reform. Gedächtniskirche
>> Zionskirche
Kindergarten-Hort
>> BRK Kinderhaus Stups
>> BRK Kindertagesstätte
>> Kindergarten Fenitzerplatz
>> Kindergarten St. Josef
>> Evangelischer Kindergarten
>> Familienzentrum Mammut
Kinder-Suchmaschine
>> Blinde Kuh
Wöhrder Wasserwelt
>>Bootsverleih
>>Wasserwelt Wöhrder See
Museen
>> Naturhistorisches Museum
>> Rotkreuz Museum
>> Feuerwehr Museum
Sport
>> SB Bayern 07 e.V.
>> Tennis T.A.M.
>> Wasserperle
VORSTADTVEREIN
NÜRNBERG-WÖHRD von 1877 e. V.
Mit dem Handy scannen –
Daten unterwegs immer zur Hand
HOLEN SIE SICH UNSEREN
FLYER ALS PDF.
AGBV |
Copyright (c) Vorstadtverein Nürnberg Wöhrd von 1877 e.V.
| Kontakt | Impressum |